Territorio.

Bolsena Panorama

 

Der Name unseres Bauernhofes kommt von “Antica Cassia“, der alten Römerstrasse ,

 

die das Gut teilweise überquert. Teile der Via Cassia deckten sich im Mittelalter mit

 

der Via Francigena, dem sogenannten Frankenweg.

 

Die Via Cassia wurde mit großer Wahrscheinlichkeit während des Konsulats von Gaio Cassio

 

Longhino im Jahr 171 v.Ch. gebaut. Sie war eine sehr günstige Verkehrsverbindung durch

 

Etruriennach Norditalien, nicht weit von den wichtigen Städten Arezzo, Florenz, Pistoia

 

und Lucca entfernt.

 

Cartina del territorio

 

Seit dem Jahr 1000 wurde die Via Francigena, die von Canterbury nach Rom führte,

 

als privilegierter Pilgerweg von tausenden von Gläubigen begangen.

 

Dank des Tagebuches von Siegerich, Erzbischof von Canterbury,994 während dessen

 

Rückkehr von Rom geschrieben, können wir die Route und die Etappen der Pilgerfahrt

 

rekonstruieren. Die Pilger von den Westalpen und von den Rheingegenden benutzten

 

diese Strasse mehr als 700 Jahre lang.

 

Der Frankenweg führte durch das Aosta-Tal nach Piemont und die Lombardei, durch

 

die Apenninen, durchquerte die Toskana und Latium, und führte nach Rom.

 

Heute am Anfang des dritten Jahrtausends wird diese Straße, wie damals als Bindeglied

 

der Völker Länder und Kulturen betrachtet.

 

Noch heute findet man auf unseren Feldern Reste, die als ein “Ursprung der Europäischen

 

Union“ gelten könnten.