Der Park von Turona
Die Landstrasse vor unserem Eingang führt zum archäologischen Natur Park von Turona.
Der Park befindet sich auf den Hügeln des Einzugsgebietes der zwei kleinen Flüssen Turona
und Arlena, die in Bolsena See führen. Die Quelle des Turona liegt höher auf dem Hügel Civica,
wo es auch Reste eines alten Etrusker- Tempels, einer Wassermühle und einer Nekropole gibt.
Viele archäologischen Zeugnisse bestätigen, dass die Gegend schon in der Eisenzeit bewohnt

war, aber erst später in der Villanovazeit und in der
Etruskerzeit ihre Blühte erreichte.
Mann kann jetzt diese Gegend besichtigen, da es einen
Waldweg gibt, der von der Kirche von Turona
zu den archäologischen Ausgrabunsstätten führt.
Auf dem Weg erklären Schilder die Flora und die Fauna
des Parks, seine Morphologie und die antiken Siedlungen.
“Gran Carro” (Der Grosse Wagen)
Gleich in der Nähe des Bauernhofes, in der Ortschaft Gran Carro, die am Km 108 der Cassia
liegt, wurden am Ende der fünfziger Jahre, die Reste einer Eisenzeit-Siedlung aus dem
IX.-VIII.Jh.v.Ch. gefunden. Die Bruchstücke von Vasen, Gegenstände aus Bronze, Holz und Stein,
die dort ans Licht gebracht wurden, sind jetzt im Landesmuseum von Bolsena zu bewundern.
Das Landesmuseum von Bolsena
Das Landesmuseum von Bolsena befindet sich in der mittelalterlichen Hochburg Monaldeschi
della Cervara, die die Stadt Bolsena überragt. Dort gibt es Dokumente über die vulkanischen

Bevölkerungen, die im Lauf der Zeit in
Bolsena lebten. Besonders interessant sind
die vielen Aktivitäten, die zur Formation des
Sees beitrugen und über die Existenz von
verschiedenen archäologischen Reste der
antiken Etrusker- und Römerstadt “Volsinii“,
die man im nahe liegenden Gelände von Poggio
Moscini neben der Festung, bewundern kann.