Civita di Bagnoregio (12Km).
Charakteristik mittelalterlichen Dorf sich auf
einer klippe im fortlaufenden erosion, heißt
"paese che muore" (Stadt stirbt).
kann nur erreicht werden durch eine Fußgängerbrücke.
Civita ist bewohnt nur von ein paar Familien.
Orvieto (20km).
mittelalterliche Stadt, die für ihren gotischen Dom, den Palazzo des
Kapitäns und den Brunnen des Heiligen Patricius bekannt ist.
Viterbo (30Km).
ist die wichtigste Stadt von Tuszien und liegt am Fuße
der Cimini Hügel. Zwischen 1257 und 1281 war die
Stadt Papstsitz. Der Papstpalast (1263) ist das
Wahrzeichen der Stadt und hat eine schöne Kolonnade.
Im Stadtmuseum, das sich in dem ehemaligen Kloster
der Kirche S.Maria della Veritá befindet, gibt es Reste aus der Etrusker- und der Stadt und hat
eine schöne Kolonnade. Im Stadtmuseum, das sich in dem ehemaligen Kloster der Kirche
S.Maria della Veritá befindet, gibt es Reste aus der Etrusker- und Römerzeit und eine
wertvolle Pinakothek. Am Abend des 3. September,am Feiertag der Schutzheiligen
Santa Rosa, trägt man durch die nicht beleuchtete Stadt die “macchina die Santa Rosa“
(die Statue der Heiligen Rosa auf einem schweren kunstvollen Gerüst).
Roma (100Km).
Die "ewige Stadt". Berühmt für seinen reichtum
an denkmälern und archäologischen stätten,
museen und architektonischen schätzen.
Im Herzen von Roma, Die "Città del Vaticano"
mit ihren künstlerischen Schätzen.
Siena (100Km).
Die Stadt des “Palio“ (des Pferderennens), der am 2
Juli und am 16. August auf der Piazza
del Campo stattfindet.
Tarquinia (70Km).
Wenn man an Tuscania vorbeifährt, kommt man nach Tarquinia.
Im Archäologischen Museum im Palazzo Vitelleschi befindet sich
eine wichtige Ausstellung von Werken und Schmuck der Etrusker.
Glanzstücke von Tarquinia sind aber die romanische Kirche
Santa Maria al Castello und der Dom der Heiligen Margarete.
Die Etrusker-Nekropole von Tarquinia ist wunderschön,
sie bietet mehr als 6000 Gräber, in denen sich Malereien
befinden, die das Leben, die Bräuche und die Religion der Etrusker erzählen.